TEACH
Das Unterrichten liegt mir besonders am Herzen. Ich teile mein Wissen sowohl mit angehenden als auch erfahrenen Yogalehrer:innen und unterstütze Unternehmen im Rahmen von Gesundheitstagen, sowie Schulen bei Projekten zur Gesundheitsförderung, wo ich bereits die Leitung eines Projekts zur mentalen Gesundheitsförderung verwirklichen durfte.
In meinem Unterricht schaffe ich einen Raum, der zum Lernen, Inspirieren und Austauschen einlädt. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierenden Funktionen unseres Körpers ein und entdecken neue Perspektiven.
Aktuell mache ich die Ausbildung zur Lehrerin am Osteopathie Institut Deutschland. Mein Ziel ist es am Ende, Menschen aus unterschiedlichen medizinischen Feldern im Bereich der Osteopathie zu unterrichten.
SCHWERPUNKTE
Anatomie, Biomechanik in der Yogapraxis und Vertiefungen im Bezug auf Stress und unser Nervensystem.
In meinen Teachings verbinde ich theoretisches Wissen mit spannenden, praxisnahen Techniken. Du lernst nicht nur, deinen eigenen Körper besser zu verstehen und zu unterstützen, sondern auch, wie du dieses Wissen anwenden kannst, um deine Schüler:innen oder Klient:innen auf ihrem Weg kompetent zu begleiten.
Wenn du mehr über das kommende 200h Online Yoga Teacher Training von mauna.108 erfahren möchtest, wo ich u.a. dieses Jahr unterrichte, schaue gern vorbei.
„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“
Epiktet
WORKSHOP
Move Wise
Yoga Anatomy Deep Dive
Move Wise – Yoga Anatomy Deep Dive,
ist ein Hybrid Anatomie Workshop, der für alle geeignet ist, die Wissen bezüglich funktioneller Anatomie und Biomechanik im Yogakontext erlernen oder auffrischen wollen.
Du bist Yogalehrer:in und hast bereits Anatomie in deiner Grundausbildung gelernt und dennoch kommen im Laufe des Unterrichtens immer mal wieder Fragen zum Thema Ausrichtung, individuelle Anatomie, Pathologien, etc. auf? Dann ist der Workshop etwas für dich.
Was dich erwartet:
3 x 2 Stunden online Workshop + Q&A (dienstags von 18.30 Uhr – 20.30 Uhr)
1 x 2 Stunden in Präsenz (Assists/ individuelle Varianten von Asanas/ Q&A)
Du hast den Livestream verpasst? Kein Problem. Ich schicke dir am nächsten Tag die Aufzeichnung zu, sodass du selbst entscheidest, wann und wo du lernen möchtest.
Ein begleitendes Skript wird dir dabei helfen, dich in den vermittelten Informationen zu orientieren.
Start: 11.11.25 – 02.12.25 (vier aufeinander folgende Dienstage)
Kosten: 200 Euro
Ort: Online + Präsenz in Köln (Eifelwall 44)
Modul 1
Der Aufbau des Muskel-/ Sehnen-/ Bandapparates und des Fasziengewebes.
Die Bedeutung des Fasziengewebes für unseren Körper.
Die wichtigsten Muskelketten und ihre Verbindungen.
Modul 2
Dysbalancen in unserem Körper
- Wodurch entstehen Dysbalancen im Körper und wie manifestieren sie sich?
- Welche Fehl- oder Überbelastungen des Bewegungsapparates kommen vor?
- Welchen Einfluss hat das Nervensystem auf Dysbalancen im Körper?
- Welche Dysbalancen kommen am häufigsten vor?
Modul 3
Die Entstehung von bestimmten Beschwerdebildern bzw. Pathologien basierend auf Dysbalancen in:
- der Lendenwirbelsäule/ Becken/ Hüfte
- der Schulter-/ Nackenregion
- den Extremitäten (Knie, Fuß, Ellbogen, Hand)
Modul 4
In Präsenz (Köln); genauer Ort wird noch bekanntgegeben.
Falls du nicht dabei sein kannst, könntest du auch hier online teilnehmen.
Eine Yogastunde angepasst an die Inhalte der vergangenen Stunden.
Besprechung der Anpassung von Asanas bei entsprechenden Dysbalancen / Beschwerden.
Hands On Techniken/ Assists.
WORKSHOP
Nervous System
Intelligence
Nervous System Intelligence
ist ein Hybrid Workshop, der für alle geeignet ist, die einen Einblick bekommen wollen, wie das Nervensystem funktioniert und welche Rolle es im Umgang mit Stress und Überlastung spielt.
Wir schauen uns an, was im Körper bei Stress passiert, welche hormonellen und physiologischen Prozesse beteiligt sind und wie du diese gezielt beeinflussen kannst.
Zentrale Themen sind dabei der Vagusnerv, die regulierende Kraft der Atmung, sowie der Zusammenhang zwischen Nervensystem und bestimmten Krankheitsbildern.
Für diesen Workshop musst du keine Yogalehrer:in sein.
Mehr Details findest du im Modulaufbau.
Was dich erwartet:
3 x 2 Stunden online Workshop + Q&A (dienstags von 18.30 Uhr – 20.30 Uhr)
1 x 2 Stunden in Präsenz (Assists/ individuelle Varianten von Asanas/ Q&A)
Du hast den Livestream verpasst? Kein Problem. Ich schicke dir am nächsten Tag die Aufzeichnung zu, sodass du selbst entscheidest, wann und wo du lernen möchtest.
Ein begleitendes Skript wird dir dabei helfen, dich in den vermittelten Informationen zu orientieren.
Start: 02.09.25 – 23.09.25 (4 aufeinander folgende Dienstage)
Kosten: 200 Euro
Ort: Online + Präsenz in Köln (Eifelwall 44)
Modul 1
Das Nervensystem
Symathikus – Parasympathikus
Der Vagusnerv + Polyvagaltheorie
Einleitung Stress
Modul 2
Stress verstehen
- Eustress vs Disstress
- Akuter vs. Chronischer Stress
- Physiologie von Stress + die entstehenden Reaktionen im Körper
- Individuelle Wahnehmung von Stress & Glaubenssätze
Modul 3
- Psychosomatik und das Krankheitsbild Burnout
- Rolle der Atmung
- Stressbewältigung durch Yoga + Atemtechniken
Modul 4
In Präsenz
Falls du nicht dabei sein kannst, könntest du auch hier online teilnehmen.
Wir wiederholen den Verlaufs des n. Vagus und die Bereiche des Körpers die bei Stress mit Spannung reagieren.
Wir praktizieren eine Yogastunde angepasst an die Inhalte der vergangenen Stunden und integrieren Meditation und Atemtechniken.